E-Kabinenroller "Flow", 45 km/h, 60V/100Ah Blei-Gel-Akku, Reichweite: bis zu 90 Kilometer, Bluetooth-Soundsystem, Heizung, Freisprechanlage, 4000 Watt, Farbe: light grey
Der Kabinenroller Flow ist ab dem 4. April lieferbar. Bestellen Sie Ihr E-Mobil jetzt schon vor, denn die Anzahl ist begrenzt.
157 €, mtl. in 60 Raten (Ratenzahlung).
Mit dem Kabinenroller "Flow" sind Sie perfekt vor Wind und Wetter geschützt.
Der 'Flow' Kabinenscooter präsentiert sich als vollverkleidetes, umweltfreundliches Fahrzeug für zwei Personen und verfügt über bis zu zwei herausnehmbare Lithium-Akkus, die bequem an jeder Standard-Steckdose im Haushalt aufgeladen werden können.
Der 4000 Watt-Elektromotor beschleunigt das Elektromobil schnell auf 45 km/h.
Sie können den Kabinenroller bequem in Raten zahlen: Wählen Sie im Bestellprozess unter Punkt 5 „Zahlung“ die Option „Easy Credit Ratenzahlung“ oder „PayPal Ratenzahlung“. Mit Easy Credit sind Laufzeiten bis zu 60 Monate möglich. Unter dem „Zum Warenkorb hinzufügen“-Button auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen zur Ratenzahlung. Klicken Sie auf „Mehr Informationen zum Ratenkauf“, um die monatliche Rate einzusehen und den Kauf direkt abzuschließen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Der Kabinenroller ist mit einem 60V/100Ah Blei-Gel-Akku erhältlich. Ein Akku ermöglicht dem E-Kabinenroller eine Reichweite von bis zu 90 km.. Die vollständige Aufladung eines Akkus dauert etwa 6-8 Stunden. Der Blei-Gel-Akku bietet eine Ladebuchse am Heck. Mit einer Breite von 130 cm bietet der Elektro-Kabinenroller eine stabile Straßenlage. Die hydraulischen Scheibenbremsen vorne und hinten gewährleisten eine hervorragende Bremsleistung und kurze Bremswege. Darüber hinaus ist das Fahrzeug mit einer Handbremse ausgestattet. Der Digitaltacho am Lenker liefert Informationen über die aktuelle Geschwindigkeit und den Ladezustand des Akkus. Durch unser Bluetooth-Radio können Sie zudem jederzeit Ihre Lieblingsmusik genießen.
Wenn man die Möglichkeit hat, das eigene Auto durch einen Kabinenroller zu ersetzen kann man unglaublich viel Geld sparen. Steuerfrei, keine Hauptuntersuchung, preisgünstige Haftpflichtversicherung (ca. 50 € pro Jahr), kaum Wartungskosten und geringe Stromkosten um die 1,80 € pro 100 km machen den E-Kabinenroller zu einem der preisgünstigsten Fortbewegungsmittel. Zum Vergleich: Nach einer ADAC-Studie belaufen sich die monatlichen Kosten für selbst günstige Autos auf etwa 700 € – aufgrund der hohen Kosten für Benzin, Reparaturen und vor allem des teuren Wertverlustes des Fahrzeugs.
Auch den Kostenvergleich mit einem E-Bike brauchen unsere FUTURA-Kabinenroller nicht zu scheuen. Mit deutlich höheren Geschwindigkeiten und durchweg höheren Reichweiten sind unsere Kabinenroller oft preiswerter in der Anschaffung als viele E-Bikes auf dem Markt.
Jetzt umsteigen, bares Geld sparen und aktiv etwas gegen den Klimawandel tun!
Wir verstehen, dass der Kauf eines Kabinenrollers mehr ist als nur eine Investition in ein Fortbewegungsmittel — es ist eine Investition in Ihre Lebensqualität und Mobilität. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige E-Mobile, sondern auch einen Rundum-Service, der Sie langfristig begleitet.
Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern setzen wir auf eine echte Full-Service-Lösung. Mit über 300 lokalen Servicepartnern in ganz Deutschland sind wir immer in Ihrer Nähe – schnelle Hilfe ist nur einen Anruf entfernt.
Unser Team ist jederzeit für Sie da – per Telefon oder E-Mail.
Wir wissen, wie wichtig Zeit ist, vor allem, wenn Sie auf Ihren E-Kabinenroller angewiesen sind. Unser Zentrallager in Halsenbach hält ständig alle wichtigen Ersatzteile für Sie bereit. So können wir im Schadensfall schnell und unkompliziert helfen, ohne lange Lieferzeiten in Kauf nehmen zu müssen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern, die erst kürzlich in den Markt für Kabinenroller, E-Mobile und Elektromobile eingestiegen sind, verfügen wir bei Elektromobile Futura über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung. Unser Team von spezialisierten Experten bringt eine tiefgehende Kenntnis in diesen Segmenten mit. Sie stehen Ihnen mit fundierter Expertise bei jedem Anliegen zur Seite und bieten Ihnen maßgeschneiderte Beratungslösungen.
In Deutschland können Sie den Kabinenroller zusätzlich mit einer Fahrerlaubnis der Klasse AM fahren, die ab 15 Jahren erwerbbar und in den Klassen A1, A2, A, B, T, Mofa- und im Autoführerschein inkludiert ist.
Sie müssen das Elektromobil weder beim Straßenverkehrsamt anmelden, noch Kfz-Steuern entrichten. Auch turnusmäßige Hauptuntersuchungen beim TÜV oder DEKRA sind nicht erforderlich. Lediglich eine Haftpflichtversicherung samt Versicherungskennzeichen sind vonnöten, die Sie mithilfe der mitgelieferten EEC-Papiere unverzüglich anfordern können.
Der vierrädrige Elektroroller wird komplett aufgebaut an Sie verschickt. Die Spedition kontaktiert Sie, um einen Liefertermin mit Ihnen zu vereinbaren.
Technische Details des Elektro-Kabinenroller "Flow"
Klicken Sie hier, um eine Bewertung zu hinterlassen
![]() |
Top Qualität & Alltagstauglichkeit |
Jonas L. auf 28.03.2025 | Ich fahre den Kabinenroller Flow jetzt seit einigen Wochen und bin wirklich positiv überrascht. Die Verarbeitung ist erstklassig – nichts wackelt, alles ist sauber verbaut und die Materialien wirken hochwertig. Das Fahrzeug fährt sich angenehm leise, die Bremsen reagieren zuverlässig und auch bei Steigungen zieht der kleine Flitzer gut durch. Kein frieren oder nass werden mehr! Mit 45 km/h komme ich im Stadtverkehr gut mit, ganz ohne TÜV und Kfz-Steuer. Die Stromkosten sind unschlagbar günstig. Auch die Versicherung ist sehr erschwinglich. Für mich ist der Flow die perfekte Alternative zum Auto – platzsparend, sparsam und ideal für kurze Strecken. Ich würde ihn sofort wieder kaufen! |
![]() |
Tolles Fahrzeug, aber kein Kofferaum |
Tina B. auf 20.01.2025 | Ich war auf der Suche nach einem 45 km/h Auto und habe mich für den Flow entschieden – und ich bin begeistert! Im Vergleich zur Konkurrenz wie Aixam bietet der Flow ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, da ähnliche Fahrzeuge dort 5000–7000 € teurer sind. Die Qualität und Power haben mich positiv überrascht: Das E-Auto hat eine gute Beschleunigung, eine Freisprechanlage und ein hochwertiges Multimedia-System. Ein Punkt, der mich jedoch irritiert, ist die Rückbank. Sie ist nicht wirklich nutzbar – warum wird sie dann überhaupt eingebaut? Ein größerer Kofferraum wäre hier sinnvoller gewesen. Trotzdem ein tolles Fahrzeug und absolut zu empfehlen! |