Warum sollten Sie ein Seniorenmobil von Elektroroller Futura kaufen ?
Das beste Elektromobil zum besten Preis
Bei uns finden Sie nur Seniorenmobile in höchster Qualität und Zuverlässigkeit von weltweit renommierten Elektromobil-Herstellern, mit denen wir schon seit Jahren zusammenarbeiten - und zwar direkt. Wir verzichten also auf den klassischen Vertriebsweg mit Geschäften und Zwischenhändlern - so erhalten Sie hochwertige Elektromobile zum besten Preis!
Seniorenmobil Express Lieferung
Wir liefern ihr Elektromobil innerhalb von 3-5 Werktagen nach Bestelleingang voll aufgebaut zu ihnen.
Mit dem Elektromobil bis ins hohe Alter aktiv sein
Mobil zu sein heißt, dass man am Leben teilhaben kann. Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder für ältere Menschen werden viele Dinge schwieriger: Sich mit Freunden zu treffen oder einkaufen zu gehen, zum Restaurant oder Kino fahren oder Ausflüge in die nähere Umgebung zu unternehmen - all das kann bei körperlicher Beeinträchtigung zu einem Problem werden. Mobilitätshilfen wie ein Elektrorollstuhl oder ein Elektromobil schaffen Abhilfe und sichern ein unabhängiges, selbstbestimmtes Leben. Hier finden Sie hochwertige Elektromobile für Senioren zu günstigen Preisen inklusive Spitzen-Konditionen wie beispielsweise dem 5-Tage-Testangebot.
Was macht das Senioren-Elektromobil so besonders?
Unsere Elektromobile für Senioren zeichnen sich durch einen dreirädrigen Aufbau aus. Dieser gewährt nicht nur ein exzellentes Handling, sondern gleichzeitig auch eine hohe Fahrstabilität. Anders als zweirädrige Elektro-Scooter kann diese Konstruktion nicht umkippen. Unsere Senioren-Scooter sind dank eines Aktionsradius von bis zu 60 Kilometern nicht nur auf den Stadtbereich begrenzt, sondern auch für längere Ausflüge geeignet - ideal für ein Picknick im Grünen oder die Fahrt zum Angelplatz , einem Aussichtspunkt oder zum Restaurant. Dabei kann zwischen einem kompakten Einsitzer für eine Person oder einem Zweisitzer gewählt werden. Was unsere Elektromobile für Senioren ebenfalls zu etwas Besonderem macht, ist ihre außerordentliche Sparsamkeit sowie Umweltfreundlichkeit. Fast lautlos und völlig abgasfrei gleiten Sie mit einem Elektromobil durch die Straßen. Das kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern schont auch den Geldbeutel. Denn tanken oder das Zahlen von Kfz-Steuern fällt für Besitzer eines Senioren-Elektromobils ab sofort weg. Eine Akkuladung reicht für 60 Kilometer, innerhalb von 6-8 Stunden ist der Akku wieder voll aufgeladen - und das für weniger als einen Euro. Schließen Sie einfach Ihr Senioren-Elektromobil am Abend an und starten Sie morgens wieder mit voller Energie in den Tag!
Das Seniorenmobil - eine kostengünstige Alternative zum Auto
Viele kleine Besorgungen lassen sich anstatt mit dem Auto auch mit Hilfe eines Seniorenmobils erledigen. Kurze Abstecher zum Briefkasten, zum Bäcker oder zum Amt sind mit einem Senioren-Scooter ohne großen Zeitverlust erledigt. Das Auto kann also in der Garage bleiben, dass entlastet die Umwelt und spart Sprit. Es gibt aber neben der kostengünstigen Mobilität noch weitere Gründe, die für das Elektromobil sprechen:
- Sie sparen ab sofort Kfz-Steuern,
- teure Versicherungen werden hinfällig (Haftpflichtversicherung reicht),
- Wartungs- oder Reparaturkosten entfallen, da bei der Antriebskonstruktion auf viele
Verschleißteile verzichtet wurde,
- Benzinkosten fallen ebenfalls nicht an,
- Inspektionen oder die Hauptuntersuchung bei DEKRA oder TÜV sind ebenfalls nicht erforderlich.
Entsprechend kann ein Seniorenmobil in vielen Lebensbereichen das Auto komplett ersetzen und gleichzeitig dabei helfen, eine Menge Geld einzusparen.
Was ist die Höchstgeschwindigkeit eines Seniorenmobils?
Im Gegensatz zum Elektrorollstuhl, bei dem die Höchstgeschwindigkeit auf 6 km/h begrenzt ist, können es Elektromobile für Senioren auf bis zu 25 km/h bringen. Aktivitäten in größerem Radius werden somit möglich, da der Senioren-Scooter Sie im Handumdrehen dort hinbringt, wo Sie hinmöchten.
Welche Führerscheinklasse ist für das Fahren eines Elektromobils erforderlich?
Personen, die vor dem 1. April 1965 geboren sind, brauchen im Grunde keinen Führerschein, um mit dem Elektromobil unterwegs zu sein. Im Hinblick auf die Fahrzeugklasse wird das Elektromobil nämlich wie ein Mofa behandelt. Das bedeutet, dass die Fahrerlaubnis für Ihren Senioren-Scooter in den gängigen Führerscheinklassen meist enthalten ist. Wenn Sie also in Besitz eines Pkw-Führerscheins oder einer Fahrerlaubnis für Mofa, Roller oder Motorrad sind, dürfen Sie auch einen Senioren-Scooter fahren. Nur wer nach dem Stichtag geboren wurde und überhaupt keine Fahrerlaubnis besitzt, muss die Fahrerlaubnis für Mofas erwerben.
Seniorenmobil Service - bundesweite Partner-Werkstätten und mobiler Vor-Ort-Reparaturservice
Dank unserer bundesweiten Elektromobil Partner-Werkstätten können wir Ihnen bereits jetzt ein gutes Servicenetz anbieten. Ab Dezember 2019 wird es aber noch unkomplizierter - Nehmen Sie unseren mobilen Elektromobil Vor-Ort-Reparaturservice in Anspruch! Im Reparaturfall wird ein Mechaniker zu Ihnen kommen, um das Problem vor Ort zu lösen. Kostenpunkt: 129 EUR für 1 Stunde Reparaturtätigkeit (plus etwaige Ersatzteile und evtl. zusätzliche Arbeitszeit). Einfacher geht es nicht mehr!
Was ist der Unterschied zwischen einem Elektromobil und einem Elektrorollstuhl?
Ein Senioren-Scooter weist im Vergleich zum E-Rollstuhl grundsätzlich einen leistungsstärkeren Motor auf. Dies erlaubt eine höhere Geschwindigkeit und eine größere Durchzugsstärke, die sich beispielsweise beim Beschleunigen oder beim Bewältigen von Steigungen bemerkbar macht. Außerdem ist der Elektrorollstuhl als eine Mobilitätshilfe zu verstehen, die vom Arzt verordnet werden kann, während Elektromobile für Senioren vollwertige Fahrzeuge sind, die Verkehrstüchtigkeit voraussetzen und nur mit Versicherung und Betriebserlaubnis gefahren werden können. Der E-Rollstuhl kann in der Regel auch in Innenräumen wie Arztpraxen oder Geschäften und auf dem Bürgersteig sowie in Fußgängerzonen verwendet werden. Ein Senioren-Scooter ist hingegen für den Außenbereich wie z.B. Radwegen oder der Straße gedacht - auf dem Fußweg oder innerhalb der Fußgängerzone dürfen Sie mit dem Elektromobil aus Rücksicht auf Fußgänger höchstens 6 km/h, also Schritttempo, fahren. Im Senioren-Elektromobil ist darüber hinaus - entweder durch integrierte Staufächer oder Zubehör – im Vergleich zum Elektrorollstuhl meist mehr Platz für Einkäufe oder Proviant vorhanden.
Service Netz:
Elektroroller Futura baut zur Zeit massiv sein Service-Stationen-Netz aus. Unter der Rubrik "Service Partner" können sie schauen ob auch schon in ihrer Nähe ein Service Partner ist.
Falls in ihrer Nähe keine Service Station ist, können wir ihr natürlich ihr Seniorenmobil abholen und in unserer eigenen Werkstatt reparieren.
Wann ist ein Elektrorollstuhl geeigneter als ein Elektromobil?
Um ein Elektromobil fahren zu können, müssen Sie
- mit den Verkehrsregeln vertraut sein und Verkehrssituationen einschätzen können,
- auf wechselnde Situationen im Straßenverkehr schnell reagieren können,
- aufrecht sitzen und aktiv lenken können,
kurz: Sie müssen körperlich und geistig in der Lage sein, aktiv am Straßenverkehr teilzunehmen. Ist dies nur eingeschränkt der Fall, empfiehlt sich ein E-Rollstuhl. Da er auf 6 km/h begrenzt ist, ergeben sich bei der Fahrt mit dem E-Rollstuhl kürzere Bremswege. Auch längere Reaktionszeiten sind meist kein Problem, da der E-Rollstuhl auf den Fußgängerbereich beschränkt ist, wo potenzielle Gefahrensituationen deutlich seltener zustande kommen als im Straßenverkehr. Der E-Rollstuhl ist somit zwar langsamer, aber für Menschen mit Beeinträchtigungen leichter und gefahrloser zu führen als ein Seniorenmobil. Ein weiterer Vorzug, der für den Elektrorollstuhl sprechen kann, ist die Kostenübernahme durch die Krankenversicherung. Hierzu muss der E-Rollstuhl über eine Hilfsmittelnummer verfügen und vom Arzt verordnet werden. Dann übernimmt die Krankenkasse auch etwaige Wartungs- und Reparaturkosten sowie notwendiges Zubehör für den Elektrorollstuhl. Der E-Rollstuhl kann auch ohne Versicherung und Betriebserlaubnis gefahren werden, sofern seine Höchstgeschwindigkeit auf 6 km/h begrenzt ist.
Welches Zubehör ist für Ihr Seniorenmobil wichtig?
Um Ihnen größtmöglichen Komfort und Sicherheit zu bieten, liefern wir auf Wunsch auch gern passendes Zubehör für Ihr Elektromobil. Dazu zählen zum Beispiel Körbe, Taschen oder Cases zum Transport von Einkäufen, Stockhalterungen und andere Halterungen oder Sicherheitszubehör.
Beste Konditionen beim Elektromobil-Händler Ihres Vertrauens
Ein Blick auf den Markt für Elektromobile zeigt: Wenn Senioren ein Elektromobil mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, lohnt ein Blick auf die Details. Manch ein Senioren-Scooter, der in vollmundigen Tönen beworben wird, kann sich hinsichtlich Reichweite, Motorleistung, Handling, Service, Ausstattung oder Vertragskonditionen kaum mit anderen Modellen seiner Preisklasse messen. Wir bitten Sie daher: Vergleichen Sie! Um so deutlicher werden die Vorteile erkennbar, die unsere Elektromobile für Senioren auszeichnen:
- leistungsstarke Antriebstechnik
- langlebige Akkus
- hohe Reichweiten
- stabile Konstruktion, erstklassige Verarbeitung
- kinderleichtes Handling
- minimaler Wendekreis und Rückwärtsgang
Da wir von unseren Elektromobilen vollauf überzeugt sind, bieten wir Ihnen sogar einen ganz besonderen Service: 5 Tage lang können Sie den Senioren-Scooter Ihrer Wahl nach Erhalt ausprobieren und sich so selbst ein Bild davon machen. Entspricht er Ihren Erwartungen nicht, senden Sie ihn einfach an uns zurück und bekommen Ihr Geld - abzüglich der Transportgebühren - umgehend rücküberwiesen. So gehen Sie kein Risiko ein und können in aller Ruhe herausfinden, wie ein Seniorenmobil Ihren Alltag bereichert.
Zügiger Direktvertrieb: Finden Sie jetzt Ihr Seniorenmobil auf elektroroller-koblenz.de!
Ein weiterer Vorteil, wenn Sie Ihr Elektromobil bei uns bestellen: Sie erhalten Ihren Senioren-Scooter direkt vom Hersteller, ohne weitere Zwischenhändler. So können wir unsere Elektromobile für Senioren kostengünstig anbieten und Ihnen ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Wir versenden alle unsere Elektromobile komplett aufgebaut und fahrbereit - Sie brauchen lediglich ein Versicherungskennzeichen, um gleich loszufahren. Und damit Sie auch zuhause sind, wenn Ihr Elektromobil geliefert wird, nimmt die von uns beauftragte Spedition vorher mit Ihnen Kontakt auf und vereinbart einen Liefertermin. So ist sichergestellt, dass Sie die Lieferung nicht verpassen.
Sie haben noch Fragen? Sprechen Sie uns an!
Sie möchten mehr über Ihr zukünftiges Seniorenmobil erfahren oder haben noch Fragen bezüglich Transport, Lieferung und Zahlungsabwicklung? Kein Problem - rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Mail! Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten und freuen uns auf Ihre Anfrage.