Elektroroller ROBO, 45 km/h, 3000 Watt, herausnehmbarer Li-Akku, herausnehmbarer Li-Akku, BMS, App, Fingerdrucksensor, LCD-Display, Reichweite: 60 Kilometer (120 Kilometer mit 2 Akkus), LED, deutschlandweiter Service
425 € Förderung pro Jahr, THG-Quote
82 €, mtl. in 60 Raten (EasyCredit-Ratenzahlung)
Elektroroller mit Straßenzulassung gibt es viele. Was unseren Elektroroller vor anderen auszeichnet, ist die Tatsache, dass er so viele Pluspunkte in sich vereint. Modernes, schnittiges Design, ausgezeichnete Verarbeitung, Wechselakku-Funktion und die ultrakurze Ladezeit von nur zwei bis vier Stunden - das sind schon vier starke Argumente für Menschen, die einen hochwertigen Elektroroller kaufen möchten. Wer schon einige E-Scooter verglichen hat, wird wissen, dass vor allem auch die Reichweite darüber entscheidet, wie brauchbar ein Elektroroller im Alltag ist. Mit einer Reichweite von 60 Kilometern liegt der "ROBO" bereits im Spitzenfeld. Doch mit 2 Lithium-Ionen-Akkus bringt es der leistungsstarke E-Scooter sogar auf satte 120 Kilometer. Durch das Battery-Management-System hält der Akku seine Top-Geschwindigkeit bis kurz vor Ende der Akkuleistung. Damit werden auch weitere Ausflüge in die Umgebung möglich. Und dank des bärenstarken 3000-Watt-Aggregats überzeugt der "ROBO" mit seiner sportlichen Beschleunigung und nimmt auch Steigungen so zügig und kraftvoll, wie man es sich von einem Elektroroller mit Straßenzulassung wünscht.
Nach Erhalt des E-Rollers haben Sie die Möglichkeit, den Elektroroller 5 Tage lang ausgiebig zu testen und sich persönlich davon zu überzeugen, dass er tatsächlich den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird. Danach werden Sie Ihren "ROBO-S" nicht mehr missen wollen. Doch sollten Sie wider Erwarten unzufrieden sein, können Sie ihn uns ab Erhalt binnen 5 Tagen retournieren und bekommen Ihr Geld (exklusive der Transportkosten) zurück.
Gerne können Sie auch eine Probefahrt bei uns vor Ort in der Firma machen und sich von der Qualität der Roller überzeugen. Natürlich können Sie ihren E-Scooter dann auch direkt mit nach Hause nehmen. Bitte kontaktieren Sie uns vor ihrem Besuch, so dass wir alles für Sie vorbereiten können.
Mit dem mitgelieferten Ladegerät ist ein leerer Akku in 2- 4 Stunden wieder aufgeladen. Unterwegs lässt sich das Ladegerät bequem im integrierten Staufachs des Elektroroller "ROBO" unterbringen. So sind Sie nicht auf Ladestationen oder Ladesäulen angewiesen, sondern können überall dort auftanken, wo eine Steckdose ist. Einfacher geht es nicht.
Elektroroller Futura bietet unseren Kunden in Deutschland ein ausgezeichnetes Servicenetzwerk mit mehr als 300 Partner-Werkstätten, die Ihnen jederzeit bei Problemen oder Reparaturen zur Verfügung stehen. Für noch mehr Komfort bieten wir auch einen mobilen Vor-Ort-Reparaturservice an, bei dem ein Mechaniker direkt zu Ihnen kommt, um das Problem vor Ort zu lösen. In unserem Zentrallager in Halsenbach halten wir zudem alle Ersatzteile lagernd, um sicherzustellen, dass Sie schnell und einfach die benötigten Teile erhalten.
Wenn Sie sich für unseren Service entscheiden, können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihnen schnell und zuverlässig helfen werden. Im Garantiefall entstehen Ihnen keinerlei Kosten für die Reparatur.
Leider können wir in Österreich und der Schweiz aufgrund des begrenzten Servicenetzes keine Garantie für unseren Service geben. Daher empfehlen wir unseren Kunden in diesen beiden Ländern, bei unseren lokalen Vertriebspartnern zu kaufen, die den Service für sie übernehmen können. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich daran, unser Servicenetz in diesen Ländern auszubauen, um unseren Kunden auch dort den bestmöglichen Service zu bieten.
Wenn Sie Fragen zu unserem Service haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Als privater oder gewerblicher Elektroroller-Fahrzeughalter können Sie ab jetzt an der Richtlinie der EU und dem Instrument der Treibhausgasemissionsquote (THG-Quote) des Umweltbundesamtes partizipieren. Dadurch ist im Jahr 2022 für Sie die Möglichkeit entstanden einen E-Bonus in Höhe von bis zu 425 € pro Elektrofahrzeug jährlich zu erhalten. Ab dem 01.01.2022 ist dies nun auch für private Fahrzeughalter in Deutschland möglich. Sie haben das Anrecht auf die THG-Prämie wenn Sie Ihren E-Roller durch eine "freiwillige Zulassung" bei der KFZ-Zulassungsstelle anmelden. Mehr Infos zur THG-Quote und wie Sie diese erhalten finden Sie bei uns im Blog.
Unser Elektroroller ist als 50er-Roller klassifiziert. Mit einer Fahrerlaubnis der Klasse AM (ab 16 Jahre) darf er in Deutschland gefahren werden. Sie ist in den Klassen A1, A2, A und B sowie T eingeschlossen. Eine Anmeldung beim Straßenverkehrsamt ist nicht nötig. Auch turnusmäßige Hauptuntersuchungen beim TÜV oder DEKRA sind nicht erforderlich. Lediglich eine Haftpflichtversicherung samt Versicherungskennzeichen sind vonnöten, die Sie mithilfe der mitgelieferten EEC-Papiere unverzüglich anfordern können. Der Elektroroller ist für die komplette europäische Union zugelassen.
Wir liefern unseren Elektroroller-Testsieger fertig montiert und aufgebaut zu Ihnen nach Hause.
Details: