Elektroroller ROBO-S, 80 km/h, 375 € Förderung pro Jahr, THG-Quote, 125er Elektroroller (L3e) fahren mit dem Autoführerschein (Erklärung im Text), Motorleistung: max. 4000 Watt, herausnehmbarer Lithium-Akku, 100 Kilometer Reichweite, APP, Fingerabdrucksensor, CBS-Bremsen, ROBOs sind ab dem 31.05.22 lieferbar, bestellen Sie Ihren Elektroroller jetzt schon vor den die Anzahl ist begrenzt
Elektroroller mit Straßenzulassung gibt es viele. Was unseren Elektroroller "ROBO-S" vor anderen auszeichnet, ist die Tatsache, dass er so viele Pluspunkte in sich vereint. Modernes, schnittiges Design, ausgezeichnete Verarbeitung, 80 km/h Geschwindigkeit, Wechselakku-Funktion und die ultrakurze Ladezeit von vier Stunden - das sind schon vier starke Argumente für Menschen, die einen hochwertigen Elektroroller kaufen möchten. Wer schon einige E-Scooter verglichen hat, wird wissen, dass vor allem auch die Reichweite darüber entscheidet, wie brauchbar ein Elektroroller im Alltag ist. Mit einer Reichweite von 100 Kilometern liegt der "ROBO-S" bereits im Spitzenfeld. Damit werden auch weitere Ausflüge in die Umgebung möglich. Und dank des bärenstarken 4000-Watt-Aggregats überzeugt der "ROBO-S" mit seiner sportlichen Beschleunigung und nimmt auch sehr starke Steigungen so zügig und kraftvoll, wie man es sich von einem Elektroroller mit Straßenzulassung wünscht.
Nach Erhalt des E-Rollers haben Sie die Möglichkeit, den Elektroroller 5 Tage lang ausgiebig zu testen und sich persönlich davon zu überzeugen, dass er tatsächlich den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird. Danach werden Sie Ihren "ROBO-S" nicht mehr missen wollen. Doch sollten Sie wider Erwarten unzufrieden sein, können Sie ihn uns ab Erhalt binnen 5 Tagen retournieren und bekommen Ihr Geld (exklusive der Transportkosten) zurück.
Gerne können Sie auch eine Probefahrt bei uns vor Ort in der Firma machen und sich von der Qualität der Roller überzeugen. Natürlich können Sie ihren E-Scooter dann auch direkt mit nach Hause nehmen. Bitte kontaktieren Sie uns vor ihrem Besuch, so dass wir alles für Sie vorbereiten können.
Wir arbeiten bereits mit mehr als 250 Partner-Werkstätten bundesweit zusammen und können Ihnen somit ein sehr gutes Servicenetz anbieten
Als privater oder gewerblicher Elektroroller-Fahrzeughalter können Sie ab jetzt an der Richtlinie der EU und dem Instrument der Treibhausgasemissionsquote (THG-Quote) des Umweltbundesamtes partizipieren. Dadurch ist im Jahr 2022 für Sie die Möglichkeit entstanden einen E-Bonus in Höhe von 375 EUR pro Elektrofahrzeug jährlich zu erhalten. Ab dem 01.01.2022 ist dies nun auch für private Fahrzeughalter möglich. Mehr Infos zur THG-Quote finden Sie bei uns im Blog.
Unser E-Roller ist als 125er-Roller klassifiziert. Mit einer Fahrerlaubnis der Klasse A1 (ab 16 Jahre), A2 und A darf der Elektroroller in Deutschland gefahren werden. Zum fahren berechtigt ferner der Auto-Führerschein wenn dieser vor dem 01.04.1980 erworben wurde.
Seit dem 01.01.2020 können Autofahrer ihren Klasse B-Autoführerschein ohne Prüfung erweitern und 125er-Elektroroller und Motorräder fahren.
Details:
Klicken Sie hier, um eine Bewertung zu hinterlassen
![]() |
Super Roller, super Service |
Wilhelm G. auf 04.08.2021 | ..ich habe den Roller jetzt ein paar Wochen und bin begeistert. Das Teil zieht ab wie "Schmidts Katze", 80km/h kein Problem. Reichweite je nach "Fahrstiel" realistisch etwa 70-80km, dann bleibt noch etwas Reserve. Schließlich hat man ja keinen Kanister dabei und nicht überall eine Steckdose. Der Roller ist mit knapp 100kg auch leicht zu manövrieren...und hat ja sogar einen Rückwärtsgang. Die eingebaute Alarmanlage funktioniert auch bestens. Wenn die eingeschaltet ist und man den Roller leicht berührt meckert die Alarmanlage ein paar mal. Wenn man fester zupackt oder den Gasgriff betätigt gibts ordentlich Radau. Bei der Zulassung gab es Probleme weil man die Fahr- und Standgeräusche auf der EU-Konformitäts-bescheinigung nicht gefunden hatte. Dort steht überall "n.a." (not applicable). Man wollte die Werte dafür haben. Und dann ist die EU-Konformitätserklärung auch noch in Englisch! Damit sind unsere Behörden hin und wieder einfach überfordert. Die hatten einfach keine Ahnung, dass ein Elektroroller keine Geräusche macht, und im Stand schon gar nicht. Die haben mit zuerst tatsächlich den Roller nicht zugelassen und wollten mich zum TÜV schicken zwecks Geräuschmessung! Von Futura habe ich dann die Kopie eines KBA-Schreibens bekommen, aus der hervorgeht, das E-Roller nach EU-Gesetzen von der Angabe von Fahr- und Standgeräuschen ausgenommen sind. Dann klappte es beim zweiten Anlauf. Überhaupt ist der Service von Futura super, schnell und und unkompliziert. Zusammenfassung: Super Roller, gutes Preis/Leistungsverhältnis, super Service! Sehr empfehlenswert. |
![]() |
Robo-S |
Matthias S. auf 09.06.2021 | Ich bin bisher 400km mit dem Roller gefahren. Das Gerät ist ideal für den Stadtverkehr und die Leistungsreserven, um z.B. 'kurz' mal zu überholen, sind üppig vorhanden. Die angegebenen 80 km/h schafft er auch leicht bergauf. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt hier auf jeden Fall! |
![]() |
Robo S |
Harald R. auf 23.01.2021 | Habe den Roller jetzt eine Woche. Bin von ihm begeistert. Ein schöner und praktischer Roller da viel Platz für die Zuladung unter dem Helmfach ist. Akkufach ist clever gelöst. Fährt sich Super! Anbringen von einem Gepäckträger für ein Topcase war auch kein Problem. Kann ihn weiterempfehlen!! |
![]() |
Robo Power |
Uwe S. auf 26.07.2020 | Habe meinen Robo am Freitag angemeldet, Zuhause sämtliche Schrauben kontrolliert, Luftdruck der Reifen angepasst u. eine kleine Runde gedreht. Hat wirklich richtig Power und die Verarbeitung ist auch ok. Ich bin sehr zufrieden. |
![]() |
Robo |
Roland H. auf 17.07.2020 | Heute ist er nun endlich angekommen. Der neue Robo macht als Paket einen sehr guten Eindruck. Eine kleine Rund hat er schon gedreht echt super Anzug. |